Heute, am Welttag der Umweltbildung, möchten wir unsere Umweltbildungsangebote näher vorstellen:
Bei Führungen in unserem Wissens- und Erlebniszentrum AW-Erle klären wir Fragen wie:
- Warum kennt die Natur keinen Abfall?
- Wo können uns die Kreisläufe der Natur als Vorbild dienen?
- Wie entsteht eigentlich aus unseren Bioabfällen Strom und Wärme?
- Und was hat das Ganze mit unserem Klima zu tun?
Im gemeinsamen Austausch und mit allen Sinnen finden wir dazu spannende und altersgerechte Antworten. Ob Lernstationen, Gemüseanbau, Experimente oder die Besichtigung unserer Biogas- und Kompostierungsanlage, sicher ist: es gibt viel Interessantes zu entdecken!
Angefangen bei Kindergartenkindern, über Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Multiplikatoren sowie Erwachsenengruppen, gestalten wir individuell zugeschnittene Gruppenangebote und Führungen nach Ihren Wünschen.
Schon gewusst: Um zu unserem außerschulischen Lernort nach Borgstedt zu kommen, erhalten Schulen und Kitas einen finanziellen Zuschuss.
Unsere Verleih - und Unterrichtsmaterialien
Wer lieber Umweltbildung direkt vor Ort in der Schule oder im Kindergarten betreiben möchte, für den steht eine Auswahl an Umweltbildungs-Koffern und Unterrichtsmaterial zum Download zu
verschiedenen Themen kostenfrei zur Verfügung. Die Koffer können nach Absprache ausgeliehen werden.
Sie haben Interesse an unseren Umweltbildungsangeboten? Dann melden Sie sich gerne mit Ihren Terminwünschen bei uns.