| Gut zu wissen

Batterien und Akkus richtig entsorgen

Um Brandgefahr zu vermeiden!

Batterien und Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch bei der Entsorgung ist Vorsicht geboten! Denn unsachgemäße Entsorgung kann zu Brandgefahr führen.

Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig?
Lithium-Ionen-Akkus (z.B. in Handys oder Laptops) sind besonders gefährlich und können sich entzünden, wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.

So werden Batterien und Akkus sicher entsorgt:
- Nicht in den Restabfall werfen!
- Sammelstellen oder Recycling-Boxen nutzen, die in vielen Supermärkten oder auf unseren AWR-Wertstoffhöfen zu finden sind.

Wer Batterien und Akkus zu einer Sammelstelle bringt, trägt aktiv zur Ressourcenschonung bei und hilft dabei, gefährliche Stoffe aus der Umwelt fernzuhalten.