Heute, am 24.03.2025, fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt im Kreisgebiet: Unsere Fahrzeuge des AWR-Tonnenservices sind ab sofort mit speziellen Mobilfunkmessgeräten unterwegs. Ziel ist es, die Netzabdeckung systematisch zu erfassen und eine fundierte Datengrundlage für den weiteren Breitbandausbau zu schaffen.
Bei der offiziellen Inbetriebnahme waren Frau Loof vom Kreis, Herr Bendfeld vom Breitband Kompetenzzentrum (BKZ) sowie zwei Pressevertreter vom shz dabei. Herr Bendfeld demonstrierte den ersten Geräte-Einsatz und erklärte der Presse den Nutzen: Die erfassten Daten fließen direkt in eine digitale Karte ein, die Mobilfunklücken sichtbar macht. Diese Informationen werden dann den Mobilfunkanbietern zur Verfügung gestellt, um gezielt Verbesserungen voranzutreiben.
Unsere Fahrzeuge sind ideal für diese Messungen, da sie einen Großteil des Kreisgebiets anfahren. Drei Messgeräte wurden heute in Betrieb genommen, weitere folgen, sobald der Zweckverband Ostholstein (ZVO) seine Erfassung abgeschlossen hat. Die Geräte werden einfach über den Zigarettenanzünder der Fahrzeuge betrieben und platzsparend im Fußraum des Beifahrersitzes untergebracht – eine neue, aber vollkommen unproblematische Begleitung für unsere Fahrer.
Dank unserer Unterstützung kann die Mobilfunkerfassung schneller als geplant abgeschlossen werden. Erste Ergebnisse werden nach Ostern erwartet – wir sind gespannt, wie gut unser Kreis tatsächlich vernetzt ist!
Mit uns bleibt der Kreis in Bewegung – jetzt auch digital.