Damit Sie auch bei Schnee & Eis Ihren Abfall loswerden
Um sicherzustellen, dass die Abfuhr der Tonnen bei außergewöhnlichen Witterungsbedingungen im Winter durchgeführt werden kann, wurde in Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden sowie den zuständigen Entsorgungsunternehmen das System der „Winternotfallstraßen“ eingerichtet.
Diese Regelung greift jedoch nur bei längerfristigem Ausfall der Müllabfuhr. Bleiben die Tonnen einmalig stehen, gilt zunächst die „Mehrmengenregelung“. Das bedeutet konkret: Bei der nächsten planmäßigen Abfuhr wird die doppelte Menge des regulären Abfallvolumens mitgenommen. Wenn die Tonne also voll ist, einfach die Mehrmengen neben der Tonne entsprechend bereitstellen:
- Bioabfall: Bereitstellung in Papiertüten oder Kartons
- Altpapier: Bereitstellung in Bündeln oder Kartons
- Verpackungen/Plastik: Bereitstellung in haushaltsüblichen Plastiksäcken (transparent)
- Restabfall: Bereitstellung in haushaltsüblichen Plastiksäcken
Mit diesem System konnten wir in den vergangenen 10 Jahren die Abfuhr, bis auf wenige Ausnahmen, gewährleisten, ohne auf das Notfallsystem zurückgreifen zu müssen.